Vorankündigung Benefizkonzert am 09.11.2025 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach mit der BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA - mehr Infos unten im Bericht in der Rubrik "NEUES".

Vorankündigung Benefizkonzert am 09.11.2025 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach mit der BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA - mehr Infos unten im Bericht in der Rubrik "NEUES".


Loading...
Arrow Left
Benefizkonzert am 09.11.2025
mit der BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Arrow Right
Ämterübergabe am 01.07.2025
Neuer Vorstand fürs rotarische Jahr 2025/2026 - Ämterübergabe am 01.07.2025
Arrow Right
Governorbesuch am 27.06.2025
Governor Volker Klassen besucht den RC Westerwald und den RC Montabaur am 27.06.2025 in Altenkirchen
Arrow Right
Spende für autistische ...
RC Montabaur spendet 2000€ für geplantes"Tageszentrum für autistische Kinder" in Jurbarkas/Litauen
Arrow Right
Benefizkonzert Projekt ...
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz am 18.03.2025 in Montabaur zugunsten Project "Shanti"
Arrow Right
Benefizkonzert am 18.03.2025
Benefizkonzert am 18.03.2025, 19:30 Uhr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz in der Stadthalle Montabaur
Arrow Right
Westerwälder Kulturpreis ...
Westerwälder Service-Clubs von Lions und Rotary zeichnen seit 2014 alle 2 Jahre Kulturschaffende aus
Arrow Right
Empty Bowls for Project ...
Die Rotarier des Rotary Club Montabaur realisieren zum 5. Mal ein Empty Bowls Projekt !
Arrow Right
Intern. Schüleraustausch ...
Schüleraustausch als wichtige Säule von Rotary
Arrow Right
Charity Konzert
Benefizkonzerte des RC Montabaur
Arrow Right
Schloss Montabaur
Schon weit über 10 Jahre stellt die Akademie Deutscher Genossenschaften dem RC Montabaur Meetingräume ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Montabaur - - Präsidentin im rotarischen Jahr 2025/2026 ist Anna Kollig-Kohns - Kontakt über: montabaur@rotary.de - - bitte weiterlesen...
Mitglieder des Vorstand 2025-2026

ROTARY ist ein internationales Netzwerk von über 1,2 Millionen engagierten Menschen aus verschiedensten Berufen, die sich in lokalen Clubs zusammenschließen, um durch gemeinnützige Projekte nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Die Mitglieder von Rotary engagieren sich über Länder- und Kulturgrenzen hinweg für humanitäre Hilfe, Völkerverständigung, Frieden und ethisches Handeln im Berufs- und Privatleben. Ziel von ROTARY ist es, durch Freundschaft, Integrität und Dienstbereitschaft das Leben anderer weltweit positiv zu beeinflussen.

Besonders bekannt ist ROTARY international für:

End Polio now - der weltweite Kampf gegen Kinderlähmung.

Humanitäre Projekte, z.B. für Wasser und Hygiene, Krankheitsvorsorge und -behandlung.

Bildung, Friedensförderung und wirtschaftliche Entwicklung.

Internationaler Jugendaustausch.

Regionale soziale Projekte auf Clubebene.

Der Rotary Club (RC) Montabaur hat aktuell über 45 weibliche und männliche Mitglieder aus vielen verschiedenen Berufsfeldern. 2003 wurde er vom Mutterclub RC Westerwald gegründet. Die Mitglieder kommen aus Montabaur und der näheren und weiteren Umgebung. Clubhaus ist das Schloss Montabaur. Die Meetings finden aktuell mindestens alle zwei Wochen statt.

Das rotarische Jahr beginnt mit dem 2. Halbjahr eines Jahres. Die Vorstandsämter des Rotary Clubs wechseln jährlich.

Der RC Montabaur engagiert sich in vielen regionalen, nationalen und internationalen Projekten.

Rotary Förderverein Montabaur e.V.

Der RC Montabaur verfügt über einen eigenen gemeinnützigen Förderverein, dem alle Mitglieder angehören und welcher die Gemeindienst-Projekte des Clubs finanziert. 

Unterstützen auch Sie uns mit Ihrer Spende.

Spendenkonto:

Rotary Förderverein Montabaur e.V.,

Sparkasse Westerwald-Sieg,

DE47 5735 1030 0080 0848 58

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA

Benefizkonzert am 09.11.2025

Vorankündigung: Benefizkonzert für gemeinnützige Projekte am 09.11.2025 mit der BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Vorankündigung: Benefizkonzert für gemeinnützige Projekte am 09.11.2025 mit der BIG BAND BODEN und THE YELLOW TONE ORCHESTRA in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Gutes hören und Gutes tun. Ein neues musikalisches Highlight steht für Sie an! Am Sonntag den 09.11.2025 ab 17.00 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.  Die BIG BAND BODEN gibt gemeinsam mit dem THE YELLOW TONE ORCHESTRA vom Landesmusikgymnasium (LMG) Montabaur ein Benefizkonzert zur Förderung gemeinnütziger Projekte für Kinder & Jugendliche in der Region durch den ROTARY Club Montabaur e.V..  Veranstalter ist der Förderverein des ROTARY Club Montabaur e.V. Zwei ausgezeichnete Big Bands werden Sie auch ausgezeichnet unterhalten. Besser kann ein sonntäglicher Spätnachmittag kaum sein. Sie können dabei sein und gleichzeitig ...

Kriminologie: zwischen Tatort und Statistik

Toller Vortrag von Clara Laute

Am 19.08.2025 hörten wir eine spannende Einführung in die Kriminologie durch Clara Laute aus Dernbach, die aktuell in Hamburg ihren Masterabschluss anstrebt.

RC Montabaur Mitglieder wandern am 13.09.2025

Mitgliederwanderung Kölbingen

ÄNDERUNG: Wir starten am 13.09.2025 vormittags um 10 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Bitte die Änderungsmitteilungen beachten.

Besichtigung der Baustelle am 29.07.2025

Rathausneubau in Montabaur

Mitglieder des RC Montabaur wurden am 29.07.2025 vom Projektleiter Stefan Baumgarten durch die Baustelle des neuen Rathauses in Montabaur geführt.

Dr. Ruetz Vortrag beim Meeting vom 15.07.2025

Polio myelitis & Post Polio

END POLIO NOW - TREAT POLIO NOW - Das Polio-Risiko bleibt, weshalb das Impfen nicht nachlassen darf. Später folgt oft noch zusätzlich das Post-Polio-Syndrom.

Ämterübergabe fürs rotarische Jahr 2025/2026

Ämterübergabe am 01.07.2025

Der ROTARY-Club Montabaur hat ab dem 01.07.2025 Anna Kollig-Kohns als neue Präsidentin mit regionalem Fokus. Sie übernimmt von Thomas Hampf.

V.l.n.r.: Manfred von Schönfeld, Volker Klassen,  Anna Kollig-Kohns,  Georg Bengel
Antrittsbesuch des neuen District-Governors

Governorbesuch am 27.06.2025

Jedes neue rotarische Jahr besuchen die neuen District-Governor ihre rotarischen Clubs im District.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.09.2025
19:00 - 20:30
Montabaur
Essensmeeting mit Outbound-Bericht Tabea Rocker
13.09.2025
10:00 - 14:00
Montabaur
Kölbingen
Änderung: Wanderung in Kölbingen jetzt vormittags mit anschließendem Mittagessen
Beschreibung anzeigen

Entgegen der Vorankündigung werden wir auf Wunsch unserer Präsidentin am Samstag, 13. 09.2025, VORMITTAGS wandern und dann zu Mittag essen.
Der vorgesehene Ablauf:
Treffpunkt:  Parkplatz "Zum Griechen".(an der Hauptstraße) gegen 10.00 Uhr 
Wanderweg: die Wanderung führt uns zunächst an der Kirche "Schönberg" vorbei. Entlang eines großen Aussiedlerhofes geht es über einen Geländehügel durch einen wunderschönen Laubwald Richtung Guckheim. Dort haben wir einen schönen Blick über Guckheim hinaus in das ansteigende Gelände gegenüber. Weiter wandern wir auf jetzt asphaltierten Wegen in Richtung Elbingen - ein kleiner typisch Westerwälder Ort. Von dort führt uns die Wanderung über den Rad- und Wanderweg wieder zurück zu unserem ursprünglichen Treffpunkt "Zum Griechen ".
Für die Wanderoute sind zwei Alternativen möglich : einmal die 2 - Stunden Version und zum zweiten die  1  3/4 - Stunden - Version.
Welche wir nehmen, entscheiden wir am Beginn alle gemeinsam. 
Wir werden zwischen  12.00 und 12.30 Uhr wieder am Parkplatz eintreffen. 
Ein Tisch für uns ist für 12.30 Uhr beim "Griechen"  bereits reserviert. Hier gibt es für jeden etwas sehr schmackhaftes.
Nach dem Mittagessen gegen 14.00 Uhr ist die Veranstaltung beendet. 
Die Einladung mitzuwandern geht an alle Freundinnen und Freunde unseres Rotary Clubs und ausdrücklich auch an alle Famlienmitglieder und wanderfreudige Famlienfreunde. 
Der Wanderweg ist leicht begehbar. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Der Weg ist geeignet für Kinder und Eltern mit Kinderwagen. Es gibt keine steilen Auf- oder Abstiege.
Um im Restaurant genügend Plätze freizuhalten, bitte ich um verbindliche Anmeldung an meine Email Adresse : s.schoepping@web.de
Bis spätestens  30. August !
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. 
Herzliche Grüße 
Euer Siegfried 

16.09.2025
19:00 - 20:30
Montabaur
Aktuelle Situation im Iran
26.09.2025 - 28.09.2025
Montabaur
Metz
Clubreise
Projekte des Clubs
Ihre Spende ist willkommen
Ihre Spende ist willkommen
2000 EUR f. autistische Kinder

2000 EUR f. autistische Kinder
23.000 Euro f. Project Shanti

23.000 Euro f. Project Shanti
Westerwälder Kulturpreis

Westerwälder Kulturpreis
14.000 Euro für die Tafel

14.000 Euro für die Tafel
3000 Euro für Arbeit im Ahrtal

3000 Euro für Arbeit im Ahrtal
Aufforstung

Aufforstung
Hospiz St. Thomas in Dernbach

Hospiz St. Thomas in Dernbach
Jugendzentrum Smalininkai

Jugendzentrum Smalininkai
Anti-Diskriminierung

Anti-Diskriminierung
Tolle Ergebnisse KreativTreffEmptyBowls
Empty Bowls III

Tolle Ergebnisse KreativTreffEmptyBowls
Empty Bowls III
Westerwälder Kulturpreis

Westerwälder Kulturpreis
inbounds2016/2017
Austauschschüler Inbounds

inbounds2016/2017
Austauschschüler Inbounds
Lesen Lernen Leben Lernen

Lesen Lernen Leben Lernen
St. Thomas Hospiz

St. Thomas Hospiz
Madamfo Ghana unterstützt

Madamfo Ghana unterstützt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.

RC Schweich Römische Weinstraße: 2000 Euro für die Kunst

Drei Künstlerinnen wurden mit dem "Genius-Preis" ausgezeichnet.

Köln: Rotary goes Clubbing

Abtanzen für einen guten Zweck